
hatte in den 60ern noch unter dem Namen 'Detroit Wheels' mit rauher Stimme eine Reihe von Rhythm & Blues -Hits, solo (ab 1978) zuerst mit hartem Rock'n'Roll, singt er sich auch heute noch in immer komplexeren Strukturen die Seele aus dem Leib.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Mitch, eigentlich William Levise Jr., US-amerikanischer Rockmusiker, * 26. 2. 1945 Detroit, Michigan; beeinflusst von Little Richard ; hatte seine größten Erfolge in den USA 1965 – 1967 mit der Band Mitch Ryder & the Detroit Wheels, vor allem in Deutschland tätig; Veröffentlichungen: „Take a Ride“ 1966; „How I Spent My Vacati...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ryder-mitch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.